Vorlauf (Löschvormerkung)

Manchmal besteht die Anforderung, eine Archivierung für eine bestimmte Gruppe von Spezifikationen durchzuführen. In diesem Fall ist die Aufgabe "Vorlauf" sehr nützlich. Mit dem entsprechenden Report kann schnell eine ganz bestimmte Menge an Spezifikationen zum Löschen vorgemerkt werden, so dass diese bei der nächsten Archivierungsaufgabe (Schreiben) automatisch berücksichtigt werden.

Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Löschvormerkung mit der Transaktion SARA.

  • Klick auf Vorlauf

  • Wahl (oder Anlage) einer Variante

    • (Option 1) Um eine neue Variante zu erstellen...

      • Pflegen

      • Eingabe Variantenname

      • Anlegen

    • (Option 2) Um eine Variante zu pflegen...

      • Eingabe Variantenname

      • Klick auf Pflegen

    • Klick auf Start Datum, um es zu konfigurieren.

    • Klick auf Execute in der Anwendungssymbolleiste

Dadurch wird ein Job eingeplant mit dem eingegebenen Startdatum. Nach der Beendigung des Jobs können die Ergebnisse wie bei anderen Jobs über die Protokolle analysiert werden.

Im Folgenden sind beispielhaft die Screenshots zur Anlage einer neuen Variante zu sehen.

Die Anlage/ Änderung von Varianten wird analog zum „Vorlauf“ auch beim „Schreiben“ der Daten angewendet.

image-20240604-094224.png

Nach der Anlage / Auswahl einer Variante wird der Selektionsbildschirm des dahinterliegenden Programmes (/SCT/QP_ARC_MARK_FOR_DELETION) angezeigt.

Die ersten Optionen hier ermöglichen die Einschränkung von Spezifikationen, die zum Löschen markiert werden sollen, indem für einige der wichtigsten Attribute Bereiche verwendet werden.

Wird der Testmodus aktiviert, werden alle Aktionen wie gewohnt ausgeführt, aber keine Änderungen in der Datenbank gespeichert. Protokolle und Statistiken werden dennoch geschrieben, so dass diese Funktion sehr nützlich ist, wenn Sie die Ausführung einer Aufgabe vor der eigentlichen Ausführung überprüfen möchten.

Die letzte Option, die an dieser Stelle zur Verfügung steht, ist die Maximalanzahl an Spezifikationen, die für den Fall vorgesehen ist, dass große Datenmengen zu archivieren sind. In einem solchen Szenario kann es hilfreich sein, die Aufgabe in mehreren Schritten durchführen zu können, um mögliche Speicher- und Leistungsverluste zu vermeiden.

image-20240604-094234.png

Im Beispiel ist die Variante mit Prüfung auf Verwendung der gefundenen Spezifikationen (und im Testmodus ohne wirklich einen Löschvormerker) zu setzen angelegt worden. Nach Betätigen des „Zurück“ Buttons wird gefragt ob die geänderten Werte gesichert werden sollen. Es erscheint der Standard-Screen zur Pflege der Variantenattribute.

image-20240604-094249.png