Dieses How To beschreibt die Customizing-Schritte zur Anlage eines Objekttyps für die Dokumentenablage.

Der Objekttyp arbeitet mit der Dokumentenverwaltungsfunktionalität der SAP "Business Document Services" (BDS) zusammen.

Technische Einstellungen des Objekttyps definieren

Customizing → Objekttypen → Technische Einstellungen

Feld

Feldinhalt

Tech Obj.

DOCUMENT

Objekttypen Klassen

/SCT/QP_CL_DOC

ViewKlasse

/SCT/QP_CL_DOC_VIEW

View Report

/SCT/SAPLQP_OBJTYP_VIEW

View Dynpro

5000

Objekttyp definieren

Customizing → Objekt Typen → Objekttypen

Feld

Feldinhalt

Objekttyp

<beliebig>

Objekttyp Text

<beliebig>

Verwendung Objekttyp

als Registerkarte

Technischer Typ

DOC

Tech Obj

DOCUMENT

Der BDS Klassenname ist fest auf "/SCT/"QP" und der Klassentyp fest auf "OT" eingestellt, 
hierdurch werden die Dokumente lokal im System abgelegt und ein weiteres Customizing ist nicht notwendig.

Sollten andere Klassennamen bzw. Klassentypen benötigt werden muss eine neue Klasse als Subklasse der Std. Klasse "/SCT/QP_CL_DOC" angelegt und zugeordnet werden.

Customizing Archiv:

Bei der Ablage auf ein anderes System oder der Anbindung an ein Archivsystem muss ein entsprechendes Content-Repository definiert werden und einer 
Content-Category zugeordnet werden.  
Diese Einstellungen werden im Customizing des Knowledge Providers vorgenommen.

Knowledge Provider Einstellungen

SPRO → SAP NetWeaver (ABAP Platform)→ Application Server → Basis-Services → Knowledge Provider

  • Content-Repositories definieren
    ( TA: OAC0 )

  • Content-Categories definieren ( TA: OACT )

image-20240604-072538.pngimage-20240604-072553.png

BDS Einstellungen 

SPRO → SAP NetWeaver (ABAP Platform) → Application Server → Basis-Services → Business Document Service

image-20240604-072612.png
  • Ablagekategorien pflegen(TA: SBDSV2)