Im Folgenden werden die Ergebnisse nach der Versionierung des Kindes in einem Objekt erläutert, welches nur aus einem Kopf- und einem Kindsknoten besteht. 

Damit die Versionierung auf dem Kind ausgeführt werden kann, muss der direkte Elternknoten editierbar sein.

Sollte jedoch am Kopf und am Kind die "konsistente Versionierung" eingestellt sein, gelten weitere Regeln, welche auf der nächsten Seite "Konsistente Versionierung" erklärt werden.

Für die folgenden Punkte gilt:

Das Kind wird versioniert und die Versionierungsart auf dem Kopf ist auf "Versionsverwaltung inaktiv", "schwache Versionierung", "Versionierung als Kopie" oder "Versionierung als Kopie, konsistenter Gültigkeitsbereich" eingestellt.

  • Ist beim Kind die Versionierungsart "schwache Versionierung" eingestellt, wird keine neue Version des Kopfes angelegt, wenn das Kind versioniert wird. Das Kind erhält eine Nachfolgeversion mit der OGUID des Objektes als OGUID und PREVOGUID. Zudem wird der Gültigkeitsbereich in Form des VALIDFR auf die aktuelle Zeit gesetzt. Die Vorgängerversion des Kindes bleibt unverändert. Das heißt auch, dass der Status der Vorgängerversion auf "Freigegeben" (IZQFR) bleibt, auch wenn die Nachfolgeversion freigegeben wird. Insbesondere kann die Freigabe der Vorgängerversion zurückgenommen werden.

  • Ist beim Kind die Versionierungsart "Versionierung als Kopie" eingestellt, wird zusätzlich nach der Freigabe der neuen Version der Status der Vorgängerversion auf "alte Version" (IZQAL) gesetzt. Dieser Status kann nicht mehr zurückgenommen werden und der Knoten kann nachträglich nicht mehr geändert werden.

  • Für die Versionierung des Kindes mit der Versionierungsart "Versionierung als Kopie, konsistenter Gültigkeitsbereich" oder "konsistente Versionierung" kommt hinzu, dass der Gültigkeitsbereich der Vorgängerversion des Kindes in Form des VALIDTO auf die aktuelle Zeit minus 1 Sekunde gesetzt wird. Hier ist es ebenfalls nicht mehr möglich den Status der Vorgängerversion zurückzunehmen und den Knoten nachträglich zu ändern.

Falls die Freigabe am Statusschema nicht eingestellt ist:

  • "Schwache Versionierung" → Wenn die Freigabe nicht verfügbar ist, verändert sich der Status der Vorgängerversion nicht, wenn eine Aktivität an der Nachfolgeversion ausgeführt wird.

  • "Versionierung als Kopie"/  "Versionierung als Kopie, konsistenter Gültigkeitsbereich" / "konsistente Versionierung" → Wenn die Freigabe nicht verfügbar ist, verändert sich der Status der Vorgängerversion nicht, wenn eine Aktivität an der Nachfolgeversion ausgeführt wird. Das bedeutet die Vorgängerversionen erhalten nicht mehr den Status "alte Version" (IZQAL).

Die der Kindeskinder werden kopiert, es sei denn der zu versionierende Knoten wird konsistent versioniert. Dann werden alle Kindeskinder zur Nachfolgeversion des zu versionierenden Knotens umgezogen.

Beispiel

In diesem Beispiel wird das Kind versioniert. Im Statusschema ist der Status "Freigegeben" (IZQFR) vorhanden. Der Kopf besitzt die Versionierungsart "schwache Versionierung" und das Kind die Versionierungsart "Versionierung als Kopie, konsistenter Gültigkeitsbereich". Das folgende Bild zeigt dieses Objekt.

image-20240604-080113.png

Nach der Freigabe des Kindes wird auf dem Kind über das Kontextmenü → Status ändern → "Version anlegen" ausgewählt.

image-20240604-080123.png

Es wird eine Nachfolgeversion des Kindes erstellt mit dem Status "In Erstellung" (IZQER). Der Kopf ist unverändert geblieben.

Die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den zwei Versionen des Kindes sind dem folgenden Text und den Abbildungen zu entnehmen. Die Nachfolgeversion des Kindes erhält eine nächsthöhere Versionsnummer. Die VNR bleibt die gleiche. Der Gültigkeitsbereich der Nachfolgeversion in Form des VALIDFR wird auf die aktuelle Zeit gesetzt. Der Gültigkeitsbereich der Vorgängerversion in Form des VALIDTO wird auf die aktuelle Zeit minus 1 Sekunde gesetzt.

image-20240604-080134.pngimage-20240604-080145.png

Nach der Freigabe der Nachfolgeversion des Kindes ändert sich der Status der Vorgängerversion auf "Alte Version" (IZQAL).

image-20240604-080157.png