Texte für verschiedene Text-IDs wie bei den Vertriebstexten:

      Texte für eine Beschreibung oder anderer textuellen Vorgaben .

image-20240604-072159.png
  • Definieren des Objekttypen

  • Objekttyp Text: Hier geben sie einen Text ein, der auf der Registerkarte als Bezeichnung erscheinen soll.

  • Symbol: Hier kann ein Symbol ausgewählt werden, das  vor der Bezeichnung auf der Registerkarte ausgegeben wird.

  • Technischer Typ: Hier ist als Technischer Typ "TXT" auszuwählen (Pflichtvorgabe als technische Einstellung NOTWENDIG)

  • Tech Obj (Technisches Objekt): Hier wird das Technische Objekt ausgewählt, das die Entwicklungsobjekte für die Verarbeitung zur Verfügung stellt.

image-20240604-072218.png
  • ElementgruppeDie Elementgruppe ist hier insofern wichtig, da sie eine Gruppierung der Text-IDs vornimmt, die im nächsten Punkt zugeordnet werden.
    Somit ist es möglich Bemerkungen in unterschiedlichen Text-IDs abzulegen.

image-20240604-072231.png
  • Textobjekt

image-20240604-072245.png

Hier werden das Textobjekt und die Text-ID gepflegt, QPPD bringt hier schon bei der Installation im Std. die Definition für "/SCT/QP" und "DESC" mit.
Wird hier der Haken  bei Autom. Textanlage gesetzt,
werden zu allen Sprachen die im Nachfolgenden Punkt definiert werden, zu dieser Text-ID leere Texte angelegt. 

  • Sprachen für automatische Texte

image-20240604-072317.png

In diesem Beispiel wird hier nichts eingetragen, da hier die erforderlichen Einträge manuell angelegt werden.