Texte als Bemerkungstext:

Der Bemerkungstext bietet die Möglichkeit allg. Informationen als Text abzulegen wie z.B. einfache Notizen.

image-20240604-071848.png
  • Definieren des Objekttypen

  • Objekttyp Text: Hier geben sie einen Text ein, der auf der Registerkarte als Bezeichnung erscheinen soll.

  • Symbol: Hier kann ein Symbol ausgewählt werden, das  vor der Bezeichnung auf der Registerkarte ausgegeben wird.

  • Technischer Typ: Hier ist als Technischer Typ "TXT" auszuwählen (Pflichtvorgabe als technische Einstellung NOTWENDIG)

  • Tech Obj (Technisches Objekt): Hier wird das Technische Objekt ausgewählt, das die Entwicklungsobjekte für die Verarbeitung zur Verfügung stellt.

image-20240604-071902.png
  • ElementgruppeDie Elementgruppe ist hier insofern wichtig, da sie eine Gruppierung der Text-IDs vornimmt, die im nächsten Punkt zugeordnet werden.
    Somit ist es möglich Bemerkungen in unterschiedlichen Text-IDs abzulegen.

image-20240604-071916.png
  • Textobjekt

image-20240604-071939.png

Hier werden das Textobjekt und die Text-ID gepflegt, QPPD bringt hier schon bei der Installation im Std. die Definition für "/SCT/QP" und "REMA" mit.
Wichtig ist hier für die Nutzung als Notiz, dass der Haken  bei Autom. Textanlage gesetzt wird, damit direkt bei Anlage einer Vorschrift automatisch 
in der Registerkarte ein leeres Blatt für die Texterfassung angelegt wird.

  • Sprachen für automatische Texte

image-20240604-071953.png

Hier sollte nur eine Sprache angegeben werden, der Objekttyp arbeitet hier nur mit einer Sprache die universell (spracheneutral) genutzt wird.