Neue Funktionen
S  | 
            Schlüssel  | 
            Zusammenfassung  | 
            Auswirkungen  | 
            Implementierungsanweisungen  | 
           
|---|---|---|---|---|
Abkopplung der Statusverwaltung vom SAP-Standard.  | 
            Program /SCT/QP_MIGRATE_STATUS ausführen.  | 
           |||
BRFplus: Obsolete Funktionalität entfernen (Funktionsaufrufe mit direkter Kontextübergabe)  | 
            ||||
BRFplus: Performance-Optimierung / Redundante Funktionsaufrufe verhindern  | 
            ||||
BRFplus: Schalter zur Ausführung von Funktionen vor oder nach normalen Generierungsmethoden  | 
            ||||
Neue Eigenschaft "Editierbar" für Status.   | 
            Statusmanagement: Eigenschaft "Editierbar" für Status setzen.  | 
           |||
Die Struktur /SCT/QP_S_GRUELM wurde gelöscht. Es muss zukünftig die Struktur /SCT/QP_S_TGRUELM verwendet werden.  | 
            Die Struktur /SCT/QP_S_GRUELM wurde gelöscht. Es muss zukünftig die Struktur /SCT/QP_S_TGRUELM verwendet werden.  | 
           |||
VC : Folgeprozesse starten wenn VC-Merkmale synchronisiert sind  | 
            ||||
Verbesserungen
S  | 
            Schlüssel  | 
            Zusammenfassung  | 
            Auswirkungen  | 
            Implementierungsanweisungen  | 
           
|---|---|---|---|---|
Technische Auswirkung: -   | 
            ||||