Die Plausibilisierung von Elementwerten umfasst Wertelisten, Suchhilfen, Standardwerte sowie einer Kontext-basierten Prüfung auf Korrektheit

Die Methode GET_VALUE der Klasse /SCT/QP_CL_TOE wird ausgeführt. Diese prüft erst, ob die Daten schon geladen wurden durch Aufruf der Methode /SCT/QP_CL_TOE-DO_PRELOAD. Innerhalb dieser Methode wird IS_PRELOAD_ACTIVE (/SCT/QP_CL_TOE_DOMAIN) aufgerufen. Diese Methode kann redefiniert werden, wenn man vorher nicht alle abhängigen Elemente laden möchte. Bsp. Bei einer Vorschriftenart möchte man nicht alle Stammdaten einlesen. Bei einer Domäne macht es Sinn vorher einmalig alle Elemente einzulesen. Wenn der Preload aktiviert ist, wird DO_PRELOAD_SELECT (/SCT/QP_CL_TOE_DOMAIN) und darin DO_SELECT (/SCT/QP_CL_TOE_DOMAIN) aufgerufen. Diese Methoden können redefiniert werden, je nachdem welche Daten ermittelt werden sollen. Im Fall der Domain werden alle Objekte der Vorschriftenart eingelesen. Im Anschluss wird für die passenden Elemente aus den vorher ermittelten Daten, der Kontext ermittelt. Dazu wird Methode DO_SELECT_CONTEXT (/SCT/QP_CL_TOE_DOMAIN) aufgerufen. Soll eine kundenindividuelle Kontextermittlung implementiert werden, muss diese Methode redefiniert werden. Im Fall der Domäne wird die GET_CONTEXT Methode aus dem Interface /SCT/QP_IF_TOEC aufgerufen. Die Interfacemethode hat einen Exportparameter mit Referenz auf die Klasse /SCT/QP_CL_TOEC_RESULT, welche verschiedene Tools-Methoden zur Verfügung stellt, sowie eine Struktur beinhaltet, die alle Kontexte sammelt (/SCT/QP_S_TOEC_RESULT).

Innerhalb der Struktur wird eine GUID generiert, um den jeweiligen Kontext zusammen zu halten. Hierfür kann die Hilfsmethode ADD_TOEC_GUID der Klasse /SCT/QP_CL_TOEC_RESULT verwendet werden. Des Weiteren werden die Komponenten VALUES mit den jeweiligen führenden Zeilenelementen und VALIDS mit den jeweiligen abhängigen Kontextwerten gefüllt. Hierbei werden alle Möglichkeiten ausmultipliziert. Der Anwender kann die Methoden ADD_VALUE und ADD_VALID_VALUE der Klasse /SCT/QP_CL_TOEC_RESULT als Unterstützung verwenden. Wurden alle Kontexte ermittelt, werden diese in den Buffer übernommen DO_FILL_BUFFER (/SCT/QP_CL_TOE_DOMAIN). Das übernehmen der Werte in den Buffer wird dabei in der jeweiligen Klasse des TOE realisiert. Gegen den Buffer wird dann geprüft, mit der im ALV ausgewählten Zeile.