Die Synchronisation zwischen Vorschriften und den PP-Stammdaten erfolgt über die allgemeinen Einstellung der Synchronisation im QPPD. In der APP PP wird dazu ein Synchronisationsmodell gepflegt in die das Mapping für
Vorschriftenarten
Vorschriftentypen
Objekttypen
und das Tabellenfeld Mapping zum Element für die Tabelle MKAL, STPO und PLPO
hinterlegt werden.
Das Default Synchronisationsmodell für PP Stammdaten lautet PP_MASTERDATA.
Folgende Schritte sind durchzuführen:
1. Initiales Anlegen des Synchronisation Modells
Das initiale Anlegen wird durch den Report /SCT/QP_PP_GENSYNC unterstützt:
Zum Angegeben Modell werden Beispiele für Vorschriftenarten, Positionstypen und Objekttypen angelegt. Zusätzlich wird mit den angegebenen Informationen das Tabellen Feld Mapping zum Element hinterlegt.
Beim Elementnamen kann das Element heißen wie der Feldname der Tabelle oder es wird der Default-Komponentenname gewählt. Der Defaultname ist in den Datenelementen der Felder i.d.R. als Englischer Begriff hinterlegt. Zusätzlich kann für den Elementnamen ein Prefix vorbelegt werden.
Das Programm sollte für jede Tabelle MKAL, STPOX und PLPO gestartet werden.
Falls andere oder weitere Synchronisationsmodelle eingesetzt werden, muss in er /SCT/QP_CL_BAPI_PP Klasse die Variabel MV_SYNCMODEL überdefiniert werden, Bei Aufruf der Interfacemethoden muss dann jeweils das andere Synchronisationmodell angegeben werden.
Durch die Eingabe einer Transportauftragsnummer können die generierten Einträge automatisch aufgenommen werden.
Synchonisationsdaten für den Fertigungsauftrag können entweder über einen separaten Syncmodell abgebildet werden, oder das Synchronisationsmodell für Stammdaten kann mit den Tabellen CAUFVD (Kopfdaten), AFVGD (Vorgänge), RESBD (Komponenten) erweitert werden.
Ein Mapping-Eintrag zu AFVGD-VORNR und RESBD-RSPOS zu QPPD-Elemente ist zwingend erforderlich, damit die Synchronisierung im Fertigungsauftrag funktionieren kann.
Die Pflege des Synchronisationsmodells erfolgt über Transaktion /SCT/QP_CUST → Synchronization oder /SCT/QP_C70
2. Synchronisation Sync Object
3. Sync Model
4. Sync Member
Bedeutung des member Types:
VART: Definiert die Vorschriftarten, die PP-Stammdaten beinhalten und bei der Generierung von Stücklisten und Arbeitsplänen verwendet werden.
VTYP_ASSEMBLY: Definiert die Positionstypen, die Baugruppen Informationen enthalten: Baugruppe, Material und Werk, sowie die eingesetzten Komponenten. Diese Einstellung wird nur benötigt falls eine Vorschrift mehrere Baugruppenstufen beinhaltet. Alternativ wird der Kopfknoten der Vorschrift verwendet.
VTYP_OPERATION: Definiert der Positionstyp, der die Vorgänge repräsentieren.
VTYP_COMPONENT: Definiert der Positionstyp, der die Komponenteninformation beinhaltet. Komponenteninformationen können entweden an jedem Vorgang stehen, oder aggregiert über alle Vorgängen auf einem anderen Knoten. Wenn die Komponenten nicht auf die Vorgänge abgebildet sind, muss zu jede Komponente die zugeordnete Vorgangsnummer bekannt sein.
OBJEKTTYP_COMPONENT: Definiert die Registerkarten, auf den die Komponenten der Baugruppe zugeordnet sind. Diese Informationen werden im Fertigungsauftrag synchronisiert
OBJEKTTYP_OPERATION: Definiert die Registerkarten, auf den die Vorgabewerte des Vorgangs zugeordnet sind. Diese Informationen werden im Fertigungsauftrag synchronisiert
5. Sync Mapping
Für Tabellenfelder wird das Mapping zum Element und Feld angegeben.
Falls der Feldname gleich dem Element + Prefix ist, wird das nur durch einen Default Datensatz angelegt. der Feldname ist mit * und der Elementname mit (Prefix)* belegt.





