Struktur Vorschriftenart für Simulation Produktionsweg

Über eine Vorschrift kann eine Baugruppe oder auch ein gesamter Produktionsweg mit Alternativen dargestellt werden. Die Vorschriftenart besitzt Strukturen in denen Baugruppen, Vorgänge und Komponenten mit ihren technischen Parametern abgebildet werden. Unterstützung wird die Ermittlung der Daten durch den Einsatz von ABAP Methoden und Business Regeln im BRF+.

image-20240604-114200.png

Die Konfiguration ist beschrieben unter PP - Konfiguration Vorschrift (H).

Die Vorschriftenart erhält eine eigene Vorschriftenklasse. Hinweise zur Implementierung sind beschrieben unter PP - Implementierung Vorschriften-Klasse (H)

Produktion Stammdaten (H)

Für die Funktionen Kalkulation, Erzeugung von Plan- und Fertigungsaufträgen werden Stücklisten und Arbeitspläne zum Material und Werk benötigt. Die relevante QPPD Vorschrift ermittelt die Stücklisten und Arbeitspläne.
Die nachfolgenden Graphik zeigt den Prozessablauf durch die PP-Klassen:

image-20240604-114213.png

Adapter Stammdaten

Für die Anbindung der Stücklisten und Arbeitspläne werden alternativ zwei Adapter bereitgestellt. 

Es kann höchstens nur einen Adapter auf einem System aktiv sein. Welcher Adapter aktiv ist, wird mit dem Parameter PP_BZW gesteuert. Siehe Parameter (P).

Adapter Variantenkonfiguration Beziehungswissen

Der Adapter verwendet Funktionen der SAP Standard Variantenkonfiguration. Prozeduren und Auswahlbedingungen werden genutzt um, die Methoden in Klasse /SCT/QP_CL_BAPI_PP aufzurufen.

Vorteil: es ist keine Modifikation im SAP Standard notwendig. Die Anwendung ist gültig für alle Anwendungen Kalkulation, Produktion, Planauftrag und Advanced Planner.

Nachteil:  Sehr aufwendige Konfiguration in der Variantenkonfiguration mit vielen Objekten wie Funktionsbausteinen, Funktionen und Beziehungswissen. Alle Stücklisten und Arbeitspläne müssen entsprechend konfiguriert werden. Die Objekte müssen in der gesamten Systemlandschaft gepflegt werden.

Die Konfiguration ist beschrieben unter PP - Konfiguration Adapter Beziehungswissen (H)

Adapter Erweiterung SAP Standard 

Die Anwendung Stücklisten und Arbeitsplan Selektion im SAP Standard werden erweitert mit QPPD-BAdI Aufrufen.

Vorteil: schnelle Implementierung, Die Pflege von Stücklisten und Arbeitsplänen ist nicht erforderlich.

Nachteil: Modifikation im SAP Standard. Der SPAU-Abgleich ist bei jedem Releasewechsel durchzuführen und zu bestätigen. Die Anwendung ist nicht mit dem Advanced Planner Optimizer lauffähig.

Die Konfiguration ist beschrieben unter PP - Konfiguration Adapter SAP Standard Erweiterung (H)

Business Add-Ins (BAdIs) 

Bei Erzeugung der Stammdaten für die Kalkulation, Fertigungsauftrag und Planauftrag werden über die Adapter die Methoden der Klasse /SCT/QP_CL_BADI_PP aufgerufen. Diese Klasse ist das zentrale Bindeglied zwischen SAP Standard Anwendung und QPPD Objekten. Die Klasse sollte in jedem Fall überdefiniert werden, um ggf. später weitere Filterungen von Objekten durchzuführen. Bei Verwendung des Erweiterungsadapters ist dies zwingend notwendig.

VART-Klasse

In den jeweiligen VART-Klassen werden die Baugruppen mit Material, Werk und Fertigungsversion geführt. Vorgänge werden hierarchisch den Baugruppen zugeordnet.
Die VART-Klassen muss zwingend das Interface /SCT/QP_IF_PP implementieren. Darin wird im wesentlichen die Methode /SCT/QP_IF_PP~GET_PP_MASTER_DATA implementiert. Diese Methode ermittelt Stücklistenkomponenten (STPO) und Vorgänge des Arbeitsplans (PLPO) und stellt sie der Anwendung bereit.
Als Unterstützung wird in der Klasse /SCT/QP_CL_PP_SERVICE die Methode /SCT/QP_CL_PP_SERVICE~MAP_INSTANCE_TO_MASTER_DATA angeboten. Diese Methode führt das Mapping von QPPD-Knoten und Elementen in die Stammdatenstrukturen durch.

Service Klasse

Die Service Klasse /SCT/QP_CL_PP_SERVICE basiert auf einem Synchronisationsmodel bei dem im Customizing hinterlegt ist welche VARTEN relevant sind und definiert das Mapping zu den Knoten und Elementen. Dies erfolgt für die Stammdaten Tabellen MKAL, STPO und PLPO.

Das Default Synchronisationsmodel für PP Stammdatenobjekte ist PP_MASTERDATA. Die Konfiguration ist beschrieben unter PP - Synchronisation Stammdaten (H)