Die folgende Anleitung erläutert das Anlegen einer Klasse zu einer Vorschriftenart und die Implementierung grundlegender Logik zur Instanziierung.
Voraussetzungen:
In dieser Anleitung:
Paket anlegen und zuordnen
Klasse zur Vorschriftenart anlegen
Oberklasse zuordnen
Interface zuordnen
Vorschriftenartobjekt im Customizing pflegen
Beispiel
Domäne als Vorschriftenart zur Pflege von Werteliste zu einem Element.
Die im Folgenden beschriebenen Schritte können anhand bestehender Beispielobjekte im Paket /SCT/QP_DEMO nachvollzogen werden.
Paket anlegen
Unterpaket zur Vorschriftenart anlegen (ZQP_DOMAIN unter ZQP_VART)
Objekte anlegen
Klasse zur Vorschriftenart anlegen (Beispiel: ZCL_QP_DOMAIN)
Klasse von kundenspezifischer Oberklasse erben lassen (Beispiel: ZCL_QP_VART)
Interface zur Vorschriftenart anlegen (Beispiel: ZIF_QP_DOMAIN)
Methode zur Instanzermittlung implementieren
Pro Vorschriftenobjekt wird eine Instanz der entsprechenden Vorschriftenartenklasse als Singleton im Speicher gehalten.
Daher wird an dieser Stelle eine Methode zum Laden und Zurückgeben eines Objektes zur Vorschriftenart implementiert.
Methode GET_INSTANCE im Interface definieren (siehe ZIF_QP_DOMAIN)
Methode GET_INSTANCE in Klasse implementieren (siehe ZCL_QP_DOMAIN)
Grundsätzlich sollten zwei Eingabeparameter zur Identifizierung des konkreten Vorschriftenobjektes geboten werden.
IV_IDENT: Generischer Bezeichner, der tatsächlich geforderte Inhalt wird von der Logik in GET_INSTANCE entschieden.
Hierbei handelt es sich überlicherweise um VNR, VNRVVS oder VNAME.IV_GUID: Eindeutiger technischer Bezeichner aus Verwaltungsdaten der Vorschriftenobjekts.
Customizing pflegen
Grundeinstellungen aufrufen und Vorschriftenarten-Objekt DOMAIN anlegen
Klasse ZCL_QP_DOMAIN zuordnen
Vorschriftenarten aufrufen und Vorschriftenarten-Objekt an DOMAIN zuordnen