Die Anzeige von Langtexte erfolgt mittels dedizierten Objekttypen (mit technischem Typ = 'TXT' ) .
Um Werte generieren zu können, soll eine Kundeneigene ABAP-Klasse eingesetzt werden. Diese Klasse unterliegt bestimmte Voraussetzungen ( siehe Generierung von Texten (P) ) und soll ins Customizing eingetragen werden:
Klassen für Generierungsmethoden
Zuordnung Objekttypen (Positionstyp)
Im Gegensatz zur Generierung von Werte, wo alle Public Methoden der Generierungsklasse aufgerufen werden, soll hier, für jeder Text der generiert werden soll (TDOBJECT/TDID), die Generierungsmethode ins Customizing angegeben werden.
Das Kennzeichen Autotext legt fest, ob Texte beim der Anlage des Knotens automatisch generiert werden sollen. Je automatisch angelegter Text kann man in "Sprachen für auto.Texte", die verschiedene Sprachen definieren, für die einen Text automatisch angelegt werden soll.
1. Programmierung
Um Werte generieren zu können, soll eine Kundeneigene ABAP-Klasse eingesetzt werden. Diese Klasse unterliegt bestimmte Voraussetzungen ( siehe Generierung von Texten (P) ).
Klasse anlegen (SE80, SE24, Eclipse)
Generierungsmethode anlegen
2. Customizing
Diese Klasse ins Customizing eintragen:
Klassen für Generierungsmethoden
Zuordnung Objekttypen - Positionstyp
Customizing zu Texte




