Knotennamen können automatisch über Generierungsmethoden bestimmt werden. Sobald eine Generierungsklasse zum Objekttyp Header eingetragen ist, ist der Vorschriftenname nicht mehr editierbar.
QPPD verfügt über eine Customizingtabelle (Vorschriftenarten/Positionstypen → Namensgenerierung), die es ermöglicht einfache Konstrukte abzubilden. Dafür muss die Klasse /SCT/QP_CL_GEN_HDR eingetragen werden.
SAP unterstützt an dieser Stelle keine normales Leerzeichen als Trenner zwischen Elementen: dies wird ignoriert und die verschiedene Unterteile des Namens werden ohne Leerzeichen konkateniert.
Man kann aber ein geschütztes Leerzeichen (Alt-0160 ' ' ) oder alternativ einen Unterstrich ( Alt-095 '_' ) nutzen, um das Problem zu umgehen.
Um einen komplexeren Namensaufbau abbilden zu können oder sprachenabhängige Vorschriftenbeschreibungen zu generieren, muss eine kundeneigene Generierungsklasse eingesetzt werden (siehe Generierung von Knotennamen und Beschreibung (P)).


