Die Berechtigungen sind über das SAP Berechtigungskonzept abgebildet. Neben Berechtigungen für Transaktionen und Reports sind QPPD Berechtigungsobjekte abgebildet.
Transaktionen
Transaktionen sind mit der Namenskonvention /SCT/QP* abgebildet. Die wichtigsten Transaktionen sind:
Transaktion | Text |
|---|---|
/SCT/QPPD | QPPD Cockpit |
/SCT/QPPD_ARC | QPPD Archiv Cockpit |
/SCT/QP_CUST | QPPD Customizing |
/SCT/QP_CUSTRPT | QPPD Customizing Analyse |
/SCT/QP_COPY | Kopieren von Vorschriften |
Vorschriften
Für die Anlegen, Ändern, Löschen und Anzeigen von gibt es zwei Berechtigungsobjekte. In der Anwendung muss entschieden werden welches Berechtigungsobjekt eingesetzt werden soll. Die Berechtigungsrollen müssen dann das jeweilige Berechtigungsobjekt verwenden. Die Berechtigungsklasse ist /SCT.
Berechtigungsobjekt /SCT/QPPD (Standard)
Felder | Text |
|---|---|
/SCT/VART | Vorschriftenart |
/SCT/VTYP | Vorschriften Type |
/SCT/AG | Berechtigungsgruppe |
ACTVT | Aktivität (Anlegen, ändern, Löschen, Anzeigen) |
Berechtigungsobjekt /SCT/QPPD2 mit Werks (Alternativ ab Release 2203)
Felder | Text |
|---|---|
/SCT/VART | Vorschriftenart |
/SCT/VTYP | Vorschriften Type |
/SCT/AG | Berechtigungsgruppe |
WERKS | Werk |
ACTVT | Aktivität (Anlegen, ändern, Löschen, Anzeigen) |
Das Berechtigungsobjekt /SCT/QPPD2 ermöglicht zusätzlich zum Standards Berechtigungsobjekt das Werk abzufragen. Bestehen noch keine Berechtigungsprofile wird empfohlen die Profile mit diesem Objekt anzulegen.
Objekttypen Variantenpflege
Auf den Registerkarten werden Daten in Tabellenform dargestellt. Die Darstellung für Filterung, Sortierungen und Spaltenreihenfolgen kann über Tabellen Varianten konfiguriert werden. Auch die Standard Einstellungen alle Benutzer können angepasst. werden. Zur Pflege dieser Varianten wird das Berechtigungsobjekt im Berechtigungsprofil benötigt.
Berechtigungsobjekt /SCT/QP_VA QPPD Objekttyp Standard Variantenpflege
Felder | Text |
|---|---|
ACTVT | Aktivität 01 : Anlegen |
Berechtigungsgruppen für Reports
Für die Massenkorrektur von Daten und Customizing Einstellungen werden Korrekturreport ausgeliefert. Diese Reports sind mit der Berechtigungsgruppe /SCT/ADM versehen. In den jeweiligen Berechtigungsprofile können hier entsprechende Berechtigungen vergeben werden.
Kundenspezifische Anpassungen
Sollte individuelle Anforderungen hinsichtlich der Berechtigungsprüfung bestehen, kann die Berechtigungsprüfung über ABAP-Programmierung angepasst werden. Die Berechtigungsprüfungen werden über die Klassen /SCT/QP_CL_AUTHORITY und /SCT/QP_CL_AUTHORITY2 realisiert.
Durch Aufrufe der Methoden /sct/qp_if_authority~activate_check und /sct/qp_if_authority~deactivate_check kann die Prüfung aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ebenfalls möglich ist die Redefinition der relevanten Klassen mit individueller Logik mit Angabe in der Customizing->Grundeinstellung->KlassenFactory.
SAP Standard Berechtigungen BDS Business Document Service
Bei Benutzung des Business Document Services wird zusätzlich das Berechtigungsobjekt S_BDS_DS benötigt.