Das QPPD bietet die Möglichkeit, Plausibilisierungen und Standardwerte zu Elementen mittels BRFplus-Funktionen abzubilden.

In Domänen zu Elementen können dazu BRFplus-Regeln hinterlegt werden.

Im Kontext einer entspr. Funktion kann die Schnittstelle zum TOE in einer bestimmten Struktur abgebildet werden.

Beispielobjekte

Auf der Workbench finden Sie nach Installation von QPPD einige Beispielobjekte, die Sie als Kopiervorlage nutzen können.

Anwendung /SCT/QP_TOEC
Funktion FU_GET_TOEC_VALUES

Signatur

Name

Beschreibung

ELEMENT

Name des Elements, das plausibilisiert oder mit Standardwerten versehen werden soll.

S_CONTEXT

Kontext zum Element. Wird zur Laufzeit mit Werten der Elemente befüllt, deren Namen den Komponenten dieser Struktur entsprechen.

TOE_CONTEXT

Name des TOE-Kontextes, für den die Funktion aufgerufen wurde.

VALUE_TYPE

Typ des Elementwertes, für den die Funktion aufgerufen wurde.

Ergebnisdatenobjekt

Name

Beschreibung

T_RESULT

Tabelle mit Ergebnisdaten des Funktionsaufrufs.

T_RESULT

Name

Beschreibung

VALUE*

Rückgabe von gültigen Werten.

RANGETYPE

Intervallart für gültige Wertbereiche.

DEFAULT

Rückgabe von Standardwert.

MANDATORY

Element als Pflicht kennzeichnen.

MSG*

Rückgabe einer Nachricht.

Oberster Ausdruck

Name

Beschreibung

DT_ELEMENT

Entscheidungstabelle als Grundlage zur kontextabhängigen Definition von Ergebniswerten.