Für die Pflege von Element Werten werden flexible und erweiterbare Methoden bereit gestellt:
Plausibilisierung
Die Bewertung von Element Werten kann durch Plausibilisierungsregeln überprüft werden. Bei Verletzung der Gültigkeit werden Warnungen oder Fehlermeldungen ausgegeben. Auch individuelle Meldungen sind konfigurierbar.
Folgende Plausibilisierungsregeln sind verfügbar
Definierte Werte aus Wertelisten
Datum
Plausibiliert werden sowohl Einzelwerte als auch Intervall Werte mit entsprechender Einheitenumrechnung.
Werteliste
Wertelisten für Element können aus unterschiedlichen Quellen erstellt werden:
Domain, definierte Werte zu einem Element mit mehrsprachigen Text und Gültigkeitszeitraum
Vorschriftenart, QPPD Objekte zu Vorschriftenarten mit mehrsprachigen Text, Gültigkeitszeitraum und Status
SAP ECC Objekt, Werte zu SAP Standard Business Objekten wie beispielsweise Geschäftspartner oder Materialstamm.
Tabelle oder CDS-View, individuelle Werte basierend aus Tabellen, Datenbank Views oder CDS-Views.
Klassifizierung, Werte aus Klassifizierungsmerkmalen
Die Wertliste enthält neben dem Hauptschlüssel auch den beschreibenden mehrsprachigen Text.
Bedingte Plausibilisierung
Werteliste können in Abhängigkeit von anderen Elementwerten zusätzlich gefiltert werden. Beliebige Kombinationen von bedingenden Elementwerten lassen abbilden. Das Regelwerk für die bedingte Prüfung, auch Kontext Prüfung genannt , kann aus unterschiedlichen Quellen erstellt werden:
Domain, Registerkarte an der Vorschriftenart Domain
Vorschriftenart, Registerkarte an der jeweiligen Vorschriftenart
BRFplus, Business Rule Framework mit Verwendung von Entscheidungstabellen.
Suchhilfen
Suchhilfen zeigen die möglichen Werte gemäß Werteliste an. Wertelisten aus bedingten Plausibilisierung werden ebenfalls unterstützt. Folgende Arten von Suchhilfen sind möglich.
Domain, Schlüsselwerte mit mehrsprachigen Text und Filterung über Gültigkeitszeitraum
Vorschriftenart, Schlüsselwerte mit mehrsprachigen Text und Filterung über Gültigkeitszeitraum und Status
SAP ECC Objekt, Suchhilfen zum SAP Standard Objekt wie beispielsweise Geschäftspartner oder Materialstamm.
Individuelle Suchhilfen basierend auf Tabelle oder CDS-View. Bedingte Plausibilisierung Element Werte werden automisch in die Selektionsbedingungen eingebunden.
Standard Werte und Pflichtfelder
Basierend auf den Wertelisten mit Kontext Prüfung können auch Standardwerte vorgegeben werden. Die Quelle für die Standard Werte Festlegung erfolgt in:
Domain, zu den Kontext Elementen Kombinationen können Standard Werte und Pflichtfeld Steuerungen hinterlegt werden.
BRFplus, Business Rule Framework mit Verwendung von Entscheidungstabellen für die Kontextprüfung, kann ebenfalls ein Default Wert und die Pflichtfeldsteuerung angegeben werden.