Im Vertriebsbeleg können mehrere QPPD Objekte auf den Ebenen:
Auftragskopf
Position
Einteilungen
zugeordnet und verwaltet werden. Die Abbildung zusätzlicher Informationen wird ermöglicht:
umfangreiche Produktbeschreibungen mit Bezug zu Stammdaten mit Verwendung im Preisermittlung und Auftragsbestätigungen
Qualitätsbezogene Informationen zur Steuerung der Zeugnisschreibung
Generierung von Fertigungsinformationen anhand von Technischen Parametern
Generierung von Dynamischen Stücklisten und Arbeitsplänen für Kalkulationen
Über eine Schnellerfassung können Informationen zentral über alle Positionen verwaltet werden.
Über einer konfigurierbare Sammelerfassung werden Daten zu ausgewählten Feldern der Auftragsposition (VBAP) und zu einer beliebigen Anzahl an QPPD-Objekten dargestellt und editiert.
Werden bestimmte Felder, Merkmale oder Elemente in mehreren Objekten verwendet, können diese automatisch synchronisiert werden.
Fehlerprotolle sind für alle Objekte sichtbar. Der Absprung in die Detaildarstellung zu den QPPD Objekten wird ermöglicht.
Beim Kopieren von Vertriebsbelegen ist konfigurierbar, welche QPPD Objekte ebenfalls kopiert werden sollen.
QPPD Objekte, die dem Vertriebsbeleg zugeordnet sind, können auch bei gegebener Berechtigung über die QPPD Transaktion, also außerhalb des Vertriebsbeleges, verwaltet werden.
Eine parallele Prozessierung von Vertriebsbelegpositionen im Hintergrund ist möglich.