Dieser Abschnitt beschreibt die Integration des QPPD in den SAP Produktionsprozess, im weiteren Verlauf PP-App genannt.
Mit Hilfe des QPPD lassen sich Merkmale zum Fertigungsauftrag erfassen, verwalten, prüfen und automatisch generieren.
Highlights
Verknüpfung von QPPD-Vorschriftenarten zum Fertigungsauftrag
Integrierte individuelle Schnellerfassung
Anlage neuer Positionen oder Komponenten direkt über die QPPD-Schnellerfassung
Automatische Neuberechnung der Werte mit Synchronisierung im Fertigungsauftrag
Grundprinzip
Das Grundprinzip der PP Integration ist es, die Zuordnung einer oder mehrerer QPPD-Vorschriftenarten zum Auftragskopf zu ermöglichen.
Über die so zugewiesenen Vorschriftenarten lassen sich sowohl der Auftragskopf als auch die Vorgänge und die Komponenten über die Merkmale des QPPD klassifizieren.
Weiterhin lässt sich so der gesamte Funktionsumfang der QPPD-Vorschriftenarten auch innerhalb der Belegbearbeitung vollumfänglich nutzen.
Grafische Oberfläche
Bei der Integration des QPPD im Fertigungsauftrag, wird eine neue Registerkarte, zusätzlich zu den bestehenden Registerkarten, hinzugefügt.
Auf dieser Registerkarte befinden sich die QPPD-Schnellerfassung und zusätzliche Funktionsbuttons der PP-App und Buttons zur Verwaltung der Daten.
QPPD-Schnellerfassung
Auf der zusätzlischen Registerkarte werden zwei Bereiche zur Verfügung gestellt (oben, unten), worauf 2 beliebiege Objekttypen der zugeordneten Vorschriftenart angezeigt werden konnen.
In der Regel werden die Vorgangsliste und die Komponentenliste angezeigt. Das lässt sich Kundenindividuell customizen.
Nach Eingabe in der Schnellerfassung läuft die QPPD-Generieung, anschliessend erfolgt eine Synchronisierung ins Fertigungsauftrag gemäß Customizing.
Wenn Werte direkt im Fertigungsauftrag manipuliert werden, erfolgt
a ) beim Wechseln auf die QPPD Registerkarte
b ) spätestens beim Speichern des Fertigungsauftrages
eine Synchronisierung richtung QPPD. dann wird die QPPD-Generierung gestartet und anschliessend findet eine Zurücksynchronisierung ins Fertigungsauftrag statt.
Funktionsbuttons
1. PP-App Funktionsleiste
Der "Details" Button öffnet das QPPD-Cockpit. Alle verlinkten QPPD-Objekte zum Fertigungsauftrag werden aufgerufen und können so im QPPD-Cockpit bearbeiten/gesichtet werden. ( Siehe Cockpit Grundlagen (A) )
Individuelle Zusatzfunktionen
Diese Funktionsleiste wird oft dazu genutzt, kundenindividuelle Funktionen zu erweitern.
Der Umschalter (Hut) Button zeigt die Auftragsmenge/Schrottmenge an, analog zur ersten Registerkarte "Allgemein", ohne die Registerkarte wecheln zu müssen.
Nach einem weiteren Klick wird diese Information wieder versteckt.

