Objekttypen zusammen mit ihren Elementgruppen strukturieren die Inhalte innerhalb einer Vorschrift. Jeder Objekttyp erfüllt eine spezifische Funktion. Für den Materialstamm sind folgende Objekttypen erforderlich:

Transaktion /SCT/QP_CUST

Aktivität "Objekttypen" ausführen:

image-20240605-083522.png

Prodvers (Production_Version) bildet Produktionsversionen ab und ist notwendig zur Kopplung mit der SAP-Tabelle MKAL.

Production_Version

Objekttyp

Screenshot 2025-04-23 093035-20250429-072608.png

Properties enthält die fachlichen Eigenschaften eines Materials und nutzt Elementgruppen zur strukturierten Abbildung verschiedener Merkmalsbereiche.

Properties

Objekttyp

Screenshot 2025-04-23 100041-20250429-073220.png

Status verwaltet den Bearbeitungsstatus und ist Voraussetzung für Freigabeprozesse.

Status

Objekttyp

image-20250429-074615.png

Header stellt die Kopfinformationen dar.

Header

Objekttyp Header

image-20250429-074716.png

Objekttyp Header_MM

image-20250429-074743.png

Admin zeigt administrative Informationen wie Benutzer, Zeitstempel oder Verantwortlichkeiten an.

Admin

Objekttyp

image-20250429-074821.png

Target Values

Target Values

Objekttyp

image-20250429-091407.png

Builder

Builder

Objekttyp

Screenshot 2025-04-30 101543-20250430-081543.png

Condition

Condition

Objekttyp

Screenshot 2025-04-30 102957-20250430-082957.png

FDM_MM

FDM_MM

Objekttyp

image-20250701-134126.png

Spaltengruppe

image-20250701-134405.png

Diese Objekttypen müssen korrekt angelegt und gepflegt werden, um eine konsistente Verarbeitung innerhalb der QPPD-Struktur sowie die spätere Synchronisation mit dem SAP-System zu ermöglichen.