Die Variante 1 der "konsistenten Versionierung" erstellt eine neue Version des gesamten Objekts. Diese wird nur dann ausgeführt, wenn die Versionierungsart auf dem Kopf auf "konsistente Versionierung" eingestellt und der Status des Objektes "Freigegeben" (IZQFR) ist. Es wird nur der Kopf versioniert. Der Gültigkeitsbereich der Vorgängerversion in Form des VALIDTO wird auf die aktuelle Zeit minus 1 Sekunde gesetzt. Zudem erhält die Vorgängerversion nach der Freigabe der Nachfolgeversion den Status "Alte Version" (IZQAL). Dadurch lässt sich der Status der Vorgängerversion nicht mehr zurücknehmen und das Bearbeiten des Knotens ist nicht mehr möglich.
Die Versionierungsart der Kinder ist irrelevant, denn alle Kinder des Objekts werden nicht versioniert, sondern an die Nachfolgeversion umgezogen. Es gibt daher weder eine Vorgänger- noch eine Nachfolgeversion. Das heißt, dass diese Knoten eine originale Relation (Relationstyp "Original" (O) ) zu Ihren neuen und alten Eltern gleichzeitig haben. Allerdings bekommen die umgezogenen Kinder als OGUID die GUID des neuen Kopfs und sie behalten als PREVOGUID die OGUID der ersten Version des Objekts. Deswegen können die Kinder am Vorgängerobjekt nicht bearbeitet werden. Eine Verwendung ist jedoch weiterhin möglich.
Beispiel
Beispielhaft wird die "konsistente Versionierung" auf dem Kopf anhand eines Objektes durchgeführt. Im Statusschema ist der Status "Freigegeben" (IZQFR) vorhanden. Der Kopf und die Kinder besitzen die Versionsverwaltung "konsistente Versionierung". Ist das Objekt freigegeben, wird auf dem Kopf über das Kontextmenü → Status ändern → "Version anlegen" ausgewählt.
Die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den zwei Versionen des Kopfes sind dem folgenden Text und den Abbildungen zu entnehmen. Die Nachfolgeversion des Kopfes besitzt die gleiche VNR wie die Vorgängerversion. Die Versionsnummer wurde um eins erhöht. Der Gültigkeitsbereich der Nachfolgeversion in Form des VALIDFR wurde auf die aktuelle Zeit angepasst. Der Gültigkeitsbereich der Vorgängerversion in Form des VALIDTO wurde auf die aktuelle Zeit minus 1 Sekunde gesetzt.
Vorgängerversion:
Nachfolgeversion:
Alle Kinder des alten Objektes werden an das neue Objekt umgezogen. Es gibt daher weder eine Vorgänger- noch eine Nachfolgeversion des Kindes. Es handelt sich in beiden Objekten um die gleichen Kindsknoten. Dementsprechend gibt es keine Veränderung des Gültigkeitsbereichs, der VNR oder der Versionsnummer. Die Kindsknoten besitzen am alten und am neuen Objekt den RELATTYP = O. In der folgenden Abbildung ist dies exemplarisch für einen Knoten des Objektes dargestellt.
Knoten am alten Objekt:
Knoten am neuen Objekt:
Nach dem die Nachfolgeversion des Objektes freigegeben wurde, ändert sich der Status der Vorgängerversion des Kopfes auf "Alte Version" (IZQAL).
Vorgängerversion:





