Um Werte generieren zu können, soll eine Kundeneigene ABAP-Klasse eingesetzt werden. Diese Klasse unterliegt bestimmte Voraussetzungen ( siehe Generierung von Werten (P) ) und muss im Customizing eingetragen werden:
Die Klasse muss das Interface /SCT/QP_IF_GEN implementieren um im QPPD Customizing verfügbar zu sein
Im QPPD Customizing → Vorschriftenarten → Zuordnung Objekttypen wird die Klasse eingebunden
Die QPPD-Logik sieht vor, dass alle Public-Methoden einer Generierungsklasse(1) aufgerufen werden.
(1) Alle Methode außer:
'CALL_GUI_METHODS'
'CALL_METHODS'
'CLASS_CONSTRUCTOR'
'CLEAR_ACTION_CODE'
'CONSTRUCTOR'
'IS_CALL_METHODS_ACTIVE'
'SET_ACTION_CODE'
Diese Methoden sind teil des Generierungsframeworks und werden automatisch ausgeschlossen.
1. Programmierung
Um Werte generieren zu können, soll eine Kundeneigene ABAP-Klasse eingesetzt werden. Diese Klasse unterliegt bestimmte Voraussetzungen ( siehe Generierung von Werten (P) ).
Klasse anlegen (SE80, SE24, Eclipse)
Generierungsmethode anlegen
2. Customizing
Diese Klasse ins Customizing eingetragen:
QPPD Customizing → Vorschriftenarten → Zuordnung Objekttypen
Feld: Generierungsklasse
3. Testen
QPPD aufrufen, Generierung triggern.

