Grundlagen QPPD - Customizing

Um das QPPD-Customizing aufzurufen, muss zunächst die Transaktion /n/SCT/QP_CUST aufgerufen werden. Alternativ kann die Transaktion /SCT/QP_CUST in den Favoriten abgelegt werden.

1. Anlage 

Um einen Objekttypen anzulegen, muss die Customizing Transaktion für die Objekttypen aufgerufen und in den Änderungsmodus gewechselt werden.

Mit dem Button "Neue Einträge", wird ein neuer Objekttyp angelegt.

Es erscheint ein Selektionsfenster für die Definition des Objekttypens.

image-20240604-070722.png

Die Felder: Technischer Typ und Technisches Objekt müssen vor ihrer Verwendung angelegt und im Customizing gepflegt werden.

Es wird der Objekttyp "PROPERTIES" angelegt. Der Objekttyp erhält einen beschreibenden Text und ein Symbol. Die späteren Einsatzmöglichkeiten des Objekttypens werden durch die weiteren Einstellungen vorgenommen. In diesem Beispiel wird der Objekttyp als Registerkarte verwendet und erhält den Technischen Typen "TME" und das technische Objekt "GRID".

image-20240604-070734.png

2. Anlage der Elementgruppen

Im Navigationsbaum können über den Reiter "Elementgruppen", die Elementgruppen für den Objekttypen angelegt werden.

Mit dem Button "Neue Einträge", wird eine neue Elementgruppe angelegt.

Es erscheint ein Selektionsfenster für die Definition der Elementgruppe.

image-20240604-070750.png

Es wird die Elementgruppe 'DEMO_BASIC' angelegt. Diese erhält eine Beschreibung und den technischen Typen "TME".

image-20240604-070802.png

3. Zuordnung von Elementen zur Elementgruppe

Der Elementgruppe können über den Reiter "ELEMENTE" im Selektionsbaum, verschiedene Elemente zugeordnet werden.

Die Elemente, welche der Elementgruppe zugeordnet werden sollen, müssen vor ihrer Verwendung angelegt und im Customizing gepflegt werden. 

Mit dem Button "Neue Einträge", kann ein Element der Elementgruppe zugeordnet werden.

Es erscheint ein Selektionsfenster für die Definition des Elements in der Elementgruppe.

image-20240604-070821.png

Für diese Beispiel werden die Elemente "DEMO_DATE" und "DEMO_NAME", der Elementgruppe zugeordnet.

Für die Elemente wird eine Reihenfolgennummer, für die Anzeige auf der Registerkarte, vergeben. Des Weiteren sollen die beiden Elemente auf der Registerkarte nur einmal vorkommen. Aus diesem Grund werden die Elemente auf einfach bewertbar eingestellt. Zusätzlich werden bei beiden Elementen die Harken für das initial Anzeigen gesetzt. Das Element "DEMO_NAME" wird darüber hinaus durch das Setzen des Hakens als Pflichtfeld eingestellt.

image-20240604-070830.png